Kerschensteinerschule Stuttgart - Aktuelles

Exkursion zum Bundesverfassungsgericht

Am Montag, den 07.07.2025, unternahmen die Klassen K2C, R2B und R2A eine gemeinsame Exkursion zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrkräften Lia Oliveira und Jens Kluth. Ziel des Ausflugs war es, einen vertieften Einblick in die Arbeit des höchsten deutschen Gerichts zu erhalten.

Der Besuch im Bundesverfassungsgericht begann mit einer Einführung in die Aufgaben und die Bedeutung des Gerichts im politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Im Rahmen einer Führung durch das Gebäude erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die Geschichte, die Architektur sowie in ausgewählte Entscheidungen des Gerichts, die die Gesellschaft nachhaltig geprägt haben. Besonders spannend war die Möglichkeit, im Plenarsaal Platz zu nehmen und Fragen zu stellen. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich aktiv mit dem Thema Grundrechte und Verfassungsgerichtsbarkeit auseinanderzusetzen.

Nach dem informativen Vormittag stand der zweite Teil der Exkursion im Zeichen des gemeinsamen Erlebens: In einer Karlsruher Lasertag-Arena konnten sich die Schülerinnen und Schüler klassenübergreifend in Teams messen. Bei diesem actionreichen Teambuilding-Spiel stand vor allem Teamgeist, Kommunikation und Strategie im Vordergrund. Die lockere Atmosphäre trug dazu bei, die Klassengemeinschaft zu stärken und neue Kontakte zwischen den Gruppen zu fördern.

Insgesamt war die Exkursion ein gelungener Mix aus politischer Bildung und erlebnisorientierter Gruppenaktivität. Die positive Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler zeigte, dass Lernen und Spaß sich hervorragend verbinden lassen.

Zurück