Vorhang auf für ein unvergessliches Theatererlebnis
Am 14.03.2025 waren wir, der Deutsch Grundkurs G2CP des Technischen Gymnasiums, mit unserer Deutschlehrerin Frau Dahms im Theater „Junges Ensemble Stuttgart“. Wir trafen uns freitagabends, um gemeinsam das Theaterstück „Corpus Delicti“ zu erleben. Den gleichnamigen Roman von Juli Zeh, der die Grundlage des Bühnenwerkes darstellt, lasen und besprachen wir bereits in den vergangenen Wochen gemeinsam im Unterricht. Wir waren gespannt auf die Umsetzung.
Nach kurzen Gesprächen am Treffpunkt öffneten sich schon die Türen zum Vorstellungsraum und wir gingen zu unseren Plätzen. Man spürte sofort eine besondere Atmosphäre beim Anblick der Requisiten im gedämpften Licht. Die moderne Gestaltung des Stücks und die großartige Umsetzung des Buches durch die Schauspieler machten die Vorstellung zu einem kurzweiligen und besonderen Erlebnis. Das Spiel mit modernen Mitteln, wie Projektionen und Fernsehsequenzen, die passend in das Stück integriert waren, machte es für die jüngere Generation wie uns sehr ansprechend.
Am Ende der Vorstellung äußerten sich viel Schüler*innen überaus positiv zur Aufführung sowie der Besetzung der Rollen und waren trotz des stressigen Tages froh, einen schönen Ausgleich gehabt zu haben. Nach der anregenden Feedbackrunde und dem gemeinsamen Gruppenfoto gingen viele Schüler*innen noch in die Stadt, um den Abend ausklingen zu lassen. Ein großes Dankeschön gilt Frau Dahms, die uns diesen Abend ermöglicht hat.
Schülerinnen der G2CP
