Kerschensteinerschule Stuttgart

Keine Nachrichten in diesem Zeitraum vorhanden.

Ausbildungsbereiche

Innenausstattung
Innenausstattung

Aktuelles

Erneute Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule

()

Im September 2025 wurde die Kerschensteinerschule bereits zum fünften Mal als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Baden-Württemberg steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

Weiterlesen …

Raumausstattertag 2025

()

Am 09.09.2024 wurde an der Kerschensteinerschule Stuttgart wieder ins Abenteuer Meisterkurs gestartet.

Die Früchte der harten Arbeit konnten am 19.07.25 geerntet werden und die Meisterprüfungsprojekte, der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Weiterlesen …

Schülerwettbewerb des Landtags

()

Der Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg möchte junge Menschen begeistern, aktiv an unserer demokratischen Gesellschaft teilzunehmen.
Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Mode, Chemie und Pharmazie nahmen nahmen daran teil.

Weiterlesen …

Teilnahme am Workshop „TikTok und Fake News“ beim SWR

()

Am Mittwoch, den 09.07.2025, nahm die Klasse F1C gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Lia Oliveira an einem ganztägigen Workshop beim Südwestrundfunk (SWR) in Stuttgart teil. Das zentrale Thema des Workshops lautete „TikTok und Fake News“.

Weiterlesen …

Exkursion zum Bundesverfassungsgericht

()

Am Montag, den 07.07.2025, unternahmen die Klassen K2C, R2B und R2A eine gemeinsame Exkursion zum Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Weiterlesen …

BK Mode: Studienfahrt Mailand

()

La Dolce Vita - Studienreise nach Mailand im Juni 2025

2. Ausbildungsjahr des Berufskollegs für Mode und Design

Weiterlesen …

Luft- und Raumfahrttag im Haus der Wirtschaft

()

Am 05.06.25 besuchten wir, die Physik Eingangsklasse des Technischen Gymnasiums (G0P), den Luft- und Raumfahrttag im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Dieser stellte das Ende des Ideenwettbewerbs, der „Mission Zukunft“, dar.

Weiterlesen …

>>ENDURANCE<< Modenschau 2025

()

Ausdauer, nicht vor dem Aus, sondern zielführend, im Sport wie im Leben.

Am 23.05.2025 präsentieren die Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs für Mode und Design der Kerschensteinerschule ihre Modelle zu genau diesem Thema >>ENDURANCE<<.

Weiterlesen …

Vorhang auf für ein unvergessliches Theatererlebnis

()

Am 14.03.2025 waren wir, der Deutsch Grundkurs G2CP des Technischen Gymnasiums, mit unserer Deutschlehrerin Frau Dahms im Theater „Junges Ensemble Stuttgart“. Wir trafen uns freitagabends, um gemeinsam das Theaterstück „Corpus Delicti“ zu erleben.

Weiterlesen …

Siebdruckworkshop BK Mode und Design

()

Die Schülerinnen und Schüler konnten bei Anja Bätzner im Jugendhaus Mitte in Stuttgart an einem Siebdruck-Workshop teilnehmen. Im Vorfeld wurden individuelle Motive entworfen und Siebdruckvorlagen erstellt. Für das Hoodie-Projekt haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils einen eigenen Hoddie entwickelt und den Produktionschnitt digital konstruiert.

Weiterlesen …

Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Welt in Ihren Händen

()

Auch in diesem Jahr waren und sind wieder viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in ganz Europa bei verschiedenen Auslandspraktika unterwegs.

Weiterlesen …

Zwei auf einen Streich

()

Abi und Berufsausbildung gleichzeitig? - Geht das? - Ja!

Der Erwerb des Abiturs mit gleichzeitiger Berufsausbildung zum Technischen Assistenten bzw. zur Techn. Assistentin (CTA, PhyTA, PTA) ist für Schülerinnen und Schüler mit Mittlerem Bildungsabschluss möglich, die Leistungsbereitschaft und Interesse an Naturwissenschaften mitbringen.

Schauen Sie sich unseren Info-Film zur Doppelqualifikation an...

Weiterlesen …

Ehrungen der Landes- und Bundesbesten

()

Wir gratulieren ganz herzlich unseren Absolventinnen und Absolventen zu deren herausragenden Berufsabschlüssen.

Weiterlesen …

35-Jähriges Abiturjubiläum

()

Die "Kerschi" war von 1986 bis 1989 ihr schulisches Zuhause. Nach 35 Jahren haben sich 14 Mittfünfziger wieder in der Kerschensteinerschule getroffen. Sie waren Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums, Fachrichtung Physik.

Weiterlesen …

Erasmus+ Gruppenmobilität in Malaga/ Spanien

()

Auch in diesem Jahr war es uns wieder möglich eine Erasmus+ Gruppenmobilität nach Malaga in Spanien zu organisieren. Die Gruppe bestand aus 14 Schülerinnen und Schülern aus den Bereichen Chemie und Physik und zwei begleitenden Lehrkräften.

Weiterlesen …

TGN: Studienfahrt Krakau

()

Im Juli 2024 unternahm die Klasse G2Z des Technischen Gymnasiums eine beeindruckende Studienfahrt nach Krakau. Bei einer Stadtführung mit unserer großartigen Stadtführerin entdeckten wir die schönsten und wichtigsten Orte der Stadt.

Weiterlesen …

Raumausstattertag 2024

()

Am 13.07.2024 hatten wir an der Kerschensteinerschule Stuttgart gleich doppelt Grund zu feiern.

Zum einen die 70-jährige Tradition in der Meisterausbildung,  zum anderen die erfolgreiche Meisterprüfung von 20 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland, von Hamburg bis Bad Aibling.

Weiterlesen …

Exkursion der TGN-Eingangsklassen nach Strasbourg

()

Früh morgens begann für uns die Reise. Für uns hieß es auf nach Frankreich in das an der grenze gelegene Strasbourg. Wir bekamen die Aufgabe uns auf eine Fotorallye zu begeben um die schönen Seite dieser wunderschönen Stadt zu entdecken.

Weiterlesen …

BK Mode: Studienfahrt Mailand

()

Studienfahrt Mailand vom 03. – 07. Juni 2024

Das zweite Ausbildungsjahr des BK Mode hat die Modestadt Italiens erkundet – Mailand! Neben der berühmten Fashion Week gibt es hier natürlich Stores der bekanntesten italienischen Modedesignerinnen und Modedesigner. Aber auch Kunst- und Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten.

Weiterlesen …

Auszubildende der Kerschensteinerschule besuchen die IFAT 2024

()

Erster Platz für zwei Schüler der Kerschensteinerschule

Maike Adel und Elias Sichler setzen sich bei den Water Skills Germany auf der IFAT gegen die nationale Konkurrenz durch.

Weiterlesen …

Ellwanger Bodencamp von 20.04 bis 22.04.2024

()

Bereits zum dritten Male fand das Ellwanger Bodencamp mit mehreren Schulen aus Baden-Württemberg und Österreich statt. Auch das Berufskolleg Chemie der Kerschensteinerschule war mit einigen Schülerinnen und Schülern dabei.

Weiterlesen …

Eskapismus - Modenschau 2024

()

Die Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs für Mode und Design präsentieren ihre Modelle zum Thema >>Eskapismus<<.

Weiterlesen …

Berufecasting 2024

()

Im Februar 2024 haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen aus ganz Stuttgart am Berufecasting der Kerschensteinerschule teilgenommen. Insgesamt durften wir 100 Schülerinnen und Schüler und 25 begleitende Lehrkräfte bei uns an der Schule begrüßen.

Weiterlesen …

Katharina Hacker zu Besuch an der Kerschensteinerschule

()

Am 17.01.2024 war die Autorin Katharina Hacker für eine Lesung an der Kerschensteinerschule. Wir bedanken uns bei Frau Hacker für Ihren Besuch und bei unserem „Verein der Freunde“ für die finanzielle Unterstützung.

Weiterlesen …

Neue Laptops, gespendet von der Ingeborg-Gross-Stiftung

()

Durch die sehr großzügige Spende der Hamburger Ingeborg-Gross-Stiftung konnten die Chemielaboranten-Klassen mit 20 Laptops inklusive passendem Laptopwagen ausgestattet werden.

Weiterlesen …

Deutsche Meisterschaft im Handwerk

()

Wir gratulieren unserer ehemaligen Schülerin Alena Hypa ganz herzlich zu ihrem 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills im Bereich Fahrzeugsattlerei.

Weiterlesen …

Teilnahme am 3. Landes-Berufswettbewerb für Auszubildende in der Abwassertechnik

()

Unsere Auszubildenden haben sich für die Teilnahme an den Water Skills Germany, den Deutschen Meisterschaften bei der IFAT 2024 in München qualifiziert.

Weiterlesen …

Raumausstattertag 2023

()

Am 12.09.2022 haben sich 18 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland auf den anspruchsvollen Weg zum Meisterbrief gemacht.

Die Meisterbriefe wurden am 20.10.2023 in einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer Stuttgart übergeben.

Weiterlesen …

Zwei Schülerinnen des TGN absolvieren Eliteakademie

()

Die Eliteakademie Chemie und Materialwissenschaften ist ein Projekt der School for Talents an der Universität Stuttgart. Zwei Schülerinnen der Eingangsklasse des TGN Chemie nahmen erfolgreich daran teil.

Weiterlesen …

Sonderpreis für Berufsschullehrkräfte

()

Der Fond der Chemischen Industrie (FCI) hat gemeinsam mit dem Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) Sonderpreise für Berufsschullehrkräfte verliehen.

Weiterlesen …